Die Hoffnung auf gutes Wetter wurde je nach Betrachtungsweise erfüllt oder nicht.
Bewölkt, frisch und nachlassender Wind, kein Regen, aber am Natursee zum Ende der Tour kam die Sonne raus. Mit 15 Teilnehmern und den unterschiedlichsten Rädern konnte man sich gut gelaunt um 13:00 Uhr auf den Weg machen. Die jüngste Teilnehmerin konnte die Fahrt in ihrem Anhänger genießen, weil Mami den Chauffeur machte. Passend zum Brückenprojekt wurde an einigen Bachüberbrückungen gehalten und über das Projekt diskutiert. Dank des etwas trüben Wetters hatte man fast freie Fahrt.
An der Burg Langendorf konnten die Teilnehmer mal richtig viel über die Geschichte von Zülpich erfahren, z.B. die Chlodwig-Stele, die von weitem gut zu sehen war. Auch über Gelände und Kulturgeschichte von Zülpich gab es einiges zu erfahren. Da wohnt man schon lange in Zülpich und weiß kaum etwas über diesen schönen Ort. Von Juntersdorf aus ging es zum Neffelsee und als man sich dort zum Gruppenfoto aufstellte, kam wie abgesprochen die Sonne raus. Weiter ging es nach Zülpich zum Café „Gehlen“ zu einer Pause mit leckerem Kaffee und Kuchen.
Danach fuhr man gemeinsam nach Hause. Angekommen am Startplatz in Niederelvenich waren sich alle einig: eine schöne Tour, die allen sehr gut gefallen hat und durchaus wiederholt werden sollte. Besonderer Dank gilt Renate und Edgar Kugler für die Vorbereitung und Durchführung.